Monta Portal Updates – September 2022 

Geschrieben von Monta
Zuletzt aktualisiert: März 29, 2023

Share this article

Monta September 2022 Produkt-Update

Unser oberstes Ziel bei Monta ist es, Ihr Leben besser zu machen, vor allem wenn Sie in der E-Lade-Industrie arbeiten.  Diesen Monat liegt der Schwerpunkt darauf, Ihnen die besten Optionen für die Preisgestaltung Ihrer Ladestationen zu bieten und kleine, aber sehr wichtige Dinge in Ihrem täglichen Leben zu erleichtern, wie z.B. die Rechnungsverwaltung und den Umgang mit Kunden. Im Folgenden können Sie sich ansehen, was wir für Sie verbessert und gebaut haben!

Seien Sie nicht länger ein Opfer schwankender Strompreise - Spot Pricing hilft Ihnen dabei

Auf dem heutigen Markt machen die stark schwankenden Preise den Betrieb von Ladestationen und die Festlegung von Preisen zu einer fast unlösbaren Aufgabe. Die alte Lösung einen festen Preis pro Kilowattstunde zu verlangen ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Sie führt dazu, dass die Betreiber*innen Verluste machen oder unzufriedene Nutzer*innen haben.

Um dieses Problem zu lösen, entwickelte Monta die Spot Pricing FunktionDie Betreiber*innen können damit ihren Nutzer*innen den Echtzeit-Strompreis und einen Aufschlag ihrer Wahl in Rechnung stellen, letzteres ist in Form eines fixen oder prozentualen Wert möglich. 

Die Verbraucher*innen zahlen den Echtzeit-Strompreis und dann die vom Betreiber*innen gewählte Gewinnspanne (Prämie). Dies macht die Transaktion zwischen Anbietern und Verbrauchern fairer und transparenter.

Spot Pricing steht Ihnen im Monta Portal unter Teams > Preisgruppen zur Verfügung.

Durch die Aktivierung von Spot Pricing werden Sie in der Preisgestaltung weniger Arbeit haben und Zeit sparen: Die Preise müssen nicht manuell korrigiert werden, wenn der Strompreis steigt oder fällt, und Mitarbeiter*innen müssen - falls Sie Mitarbeiter*innen Laden anbieten - keine Steuern für zu viel gezahlte Beträge zahlen, oder später für zu wenig gezahlte Beträge zurückerstattet werden.

Sehen Sie Ihre Einnahmen gesichert und Ihre Kund*innen zufrieden dank fairer Preise und Transparenz!

Eine dynamische Preisgestaltung auf der Grundlage des Spotpreises ist nicht nur eine nette Funktion, sondern eine Notwendigkeit. Weitere Informationen zu dieser bahnbrechenden Funktion finden Sie in unserem vollständigen Blogbeitrag.

Verfolgen und referenzieren Sie Ihre Monta-Rechnungen besser

Haben Sie Schwierigkeiten mit der Verknüpfung Ihrer Monta-Rechnungen in Ihrem System? Verwenden Sie Order-Nummern in Ihrer Buchhaltung?

Wir haben jetzt ein optionales Feld "PO-Nummer" (Order-Nummer) hinzugefügt, wo Sie nun Ihre Bestellnummer oder Order-Nummer eingeben können.

Sie finden dieses Feld unter Teams in der Rubrik Einstellungen oder in Ihrer Start-Ansicht unter Einstellungen.

Eine kleine, aber effektive Ergänzung, die Ihnen helfen kann, Ihre Monta-Rechnungen besser zu verfolgen und zu referenzieren.

Bearbeiten Sie Kundenanliegen schneller: Erstatten Sie Transaktionen direkt aus dem Portal

Engpässe sind ein Killer für jedes Unternehmen und wir wollten sicherstellen, dass wir für Sie nicht zu einem solchen werden, wenn es um die Rückerstattung Ihrer Kund*innen bei Gebührentransaktionen und anderen Dingen geht. Wir bei Monta helfen Ihnen viel lieber die volle Kontrolle zu haben, um schneller und eigenständiger zu handeln.

Deshalb können ab sofort Erstattungen direkt über das Portal vorgenommen werden. Geben Sie einfach den Erstattungsbetrag oder einen Prozentsatz eines bestimmten Betrags ein. Diese Funktion können Sie im Monta Portal unter Transaktionen finden.

Sie erhalten mehr Kontrolle bei Ihrer täglichen Arbeit, insbesondere bei der Bearbeitung von Kundenanfragen, da Sie schnell auf Beschwerden reagieren können.

Da Sie die Entscheidungen über Erstattungen treffen, sollten Sie auch die volle Macht darüber haben.

Keine Verwirrungen mehr bei der Festlegung von Leerlaufgebühren

Monta Partner haben größte Flexibilität über die Preisgestaltung ihrer Ladestationen. Wie gut die Absicht auch sein mag, Leerlaufgebühren zu erheben, um beispielsweise bestimmte Kosten für sich selbst zu decken, kann dazu führen, dass den Nutzern extreme (und daher unfaire) Preise berechnet werden.

Angesichts der Tatsache, dass  hohe Preise der Hauptgrund sind für unzufriedene Kund*innen, insbesondere in einem volatilen Umfeld wie den jetzigen, haben wir etwas ausgetüftelt, das Ihnen helfen soll.

Damit Sie Ihre Kund*innen nicht vergraulen und die Gebühren mit der neuen flexiblen Preisgestaltung von Monta besser festlegen können, werden Sie in Echtzeit benachrichtigt und auf den Höchstbetrag hingewiesen, den Sie für die Leerlaufgebühr verlangen können.

Sie finden diese Funktion im Menü unter Teams in der Rubrik 'Preisgruppen'.

Kein Rätselraten mehr. Seien Sie versichert, dass Sie immer noch Gebühren aufschlagen können. Der einzige Unterschied besteht darin, dass wir Ihnen einen Hinweis geben, wenn die Gebühren zu hoch sind, damit Sie Konflikte mit Ihren Kund*innen vermeiden und diese zufriedene Kund*innen bleiben.

Mit dem Wachstum der Branche sind E-Fahrer*innen immer besser informiert und fordern daher eine gerechtere und transparentere Lösung für die Preisgestaltung von Ladestationen. Wir hoffen, dass unsere Verbesserung der Preisgestaltung Ihnen hilft, auf die Bedürfnisse der E-Fahrer*innen besser einzugehen und somit nachhaltig zu wachsen.

Neue Ladestationsmodelle in Monta

Im letzten Monat haben wir 8 neue Ladestationmodelle integriert - d.h. mittlerweile ist Monta mit 223 Ladestationmodellen kompatibel. Die vollständige Liste finden Sie hier.

 — 

Sie haben Wünsche oder Anregungen? Sagen Sie uns, was Sie brauchen

Über diesen Link können Sie eine Anfrage stellen, Feedback geben oder Ideen von anderen Monta-Nutzer*innen hochstufen! Wir hören gerne von Ihnen.

Lesen Sie auch diese Artikel

chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram