
Viele Mieter*innen in Deutschland fürchten steigende Nebenkostenabrechnungen angesichts der hohen Gas- und Strompreise. Bei vielen ist Sparen angesagt und dafür ist es wichtig seinen Stromverbrauch so genau wie möglich zu verstehen und zu verfolgen. Für E-Fahrer*innen spielen dabei die Stromkosten, die für das Laden des E-Fahrzeugs zu Hause entstehen eine große Rolle.
Wie viele andere Monta-Nutzer*innen hast auch du vielleicht festgestellt, dass du in der Ansicht "Einblicke" in der Monta-App nützliche Informationen sehen kannst. Diese Einblicke zeigten dir bisher jedoch nicht die Kosten für das Laden zu Hause an, sondern nur, was du beim Laden an anderen Ladestationen ausgegeben hast.
Heutzutage ist Transparenz und klare Einsicht in die eigenen Kosten nicht nur ein nettes Angebot, sondern ein Muss. Wir tragen unseren Teil dazu bei, dir mehr Einblick in deine Heimladestation zu geben: Ladekosten und monatliche Zusammenfassungen der Gesamtausgaben. Dank unserer aktualisierten Einblicke-Ansicht hast du alles jederzeit im Blick.
Eine interessante Hintergrundgeschichte
Du hast dir einen besseren Einblick in die tatsächlichen Kosten für das Laden deines Autos zu Hause gewünscht. Bisher konnte unsere Einblicke-Ansicht nicht die Kosten für das Laden zu Hause anzeigen, sondern nur, was du beim Laden über Monta an anderen Ladestationen ausgegeben hast.
Unsere Nutzer*innen haben uns mitgeteilt, wie mühsam es für sie war, die Kosten für das Laden zu Hause zu erfassen: Sie mussten zum Beispiel einen Preis für ihre eigene Ladestation festlegen und die Ausgaben manuell zusammenfassen. So interessant es war von diesen intelligenten und kreativen Lösungen zu hören, so haben wir doch eine einfachere Lösung für dich entwickelt, um die Kostenverfolgung zu einer angenehmen Erfahrung, ohne viel Aufwand, zu machen.
Wir stellen vor: die neue "Einblicke"-Ansicht für Heimanwender*innen
Zusammen mit einer Überarbeitung der Einblicke-Ansicht, haben wir Kostengruppen hinzugefügt. Mit der überarbeiteten Einblicke-Ansicht und den hinzugefügten Kostengruppen sind Nutzer*innen bald in der Lage, ihre fixen Stromkosten pro kWh als Kosten in der Monta App zu verfolgen.
Das kannst du in der neuen Einblicke-Ansicht sehen:
- Gesamte Ladevorgänge
- Insgesamt geladene kWh
- Gesamtkosten
- Gesamter durchschnittlicher kWh-Preis
Die Einblicke-Ansicht wurde in zwei Bereiche aufgeteilt:
- Die Ansicht "Öffentliches Laden" zeigt alle Ladevorgänge, die du an Ladestationen durchgeführt hast, die du nicht besitzt.
- Die Ansicht "Zuhause laden" zeigt deine Ladevorgänge an Ladestationen, die zu einem persönlichen Team gehören, in dem du Eigentümer*in oder Administrator*in bist.
Weitere Einzelheiten zu der neuen Ansicht für Privatanwender*innen findest du in unserem Blogbeitrag zum Produktupdate dieses Monats.
Bessere Darstellung der tatsächlichen Kosten
Eine bessere Darstellung der tatsächlichen Kosten für privates Laden ist eine wertvolle Information für die Nutzer*innen. Sie müssen sich nicht mehr fragen, wie viel von ihrer Stromrechnung auf das Laden von E-Fahrzeugen entfällt und wie viel auf den restlichen Haushalt.



Die Monta-Backend-Plattform kann all diese Informationen analysieren. Wir hoffen, dass dies ein kleines hilfreiches Werkzeug ist, um durch die aktuell turbulente Zeit zu kommen.
Diese Funktion wurde sich von unseren Nutzern*innen gewünscht und durch sie inspiriert. Bitte sprich weiterhin mit uns - gemeinsam können wir das Laden von Elektrofahrzeugen besser machen.