Voraussetzungen und Hinweise
Bevor du mit diesem Vorgang beginnen kannst, musst du alle Informationen zu diesem Team vorbereiten, z. B. die Ladestationen, die du hinzufügen möchtest, die Adresse des Teams usw.
Mit der Funktion Massenimport kannst du Teams erstellen, bei denen alle Informationen ausgefüllt, die Ladestationen zum Team hinzugefügt und ein Teambesitzer bestimmt sind. Du musst noch andere Mitglieder in das Team einladen.
Diese Aktion ist für Betreiber*innen mit Manager- und Administrator*innenrechten verfügbar.
Massenimport von Teams
- Navigiere zur Registerkarte Teams im Menü auf der linken Seite
- Klicke auf Team hinzufügen und wähle Massenimport
- Lade die Vorlage für den Massenimport herunter
- Fülle die Informationen anhand der Referenztabelle unten aus
- Klicke auf Datei auswählen und lade die ausgefüllte Vorlage hoch
- Klicke auf Importieren
- Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail, sobald der Import abgeschlossen ist
Wenn in der Vorlage Informationen fehlen oder ungültig sind, erhältst du eine E-Mail, in der angegeben wird, welches Feld korrigiert werden muss. In diesem Fall musst du das Feld korrigieren und erneut versuchen, die Datei zu importieren.
Importlisten finden
Wenn du einen Massenimport durchführst, findest du eine Zusammenfassung in Monta Hub. Dort kannst du sehen, ob in der von dir hochgeladenen csv-Datei noch Informationen fehlen.
- Navigiere zur Registerkarte Teams im Menü auf der linken Seite
- Klicke auf die Aktionspunkte und wähle Importlisten
- Wähle einen Import aus, den du sehen willst, und klicke auf Anzeigen
- Wenn es Fehler gibt, kannst du sehen, in welcher Zeile du die Informationen korrigieren musst
Vorlage Referenztabelle
Es ist sehr wichtig, dass du die Vorlage korrekt ausfüllst. Bitte denke daran, dass du jede Spalte mit den erforderlichen Informationen ausfüllen musst, sonst wird der Massenimport von Teams nicht erfolgreich sein.
Feldname | Beschreibung | Kommentare |
Kennung der Ladestation | Seriennummer der Ladestation | Jede Ladestation muss in einer eigenen Zeile registriert werden. |
Ladestationsmarke | Marke der Ladestation | |
Modell der Ladestation | Kennung des Modells der Ladestation, wie es in Monta registriert ist | Du musst die genaue Kennung des Ladestationsmodells eingeben, so wie sie im Monta-System registriert ist. Gehe auf die Seite mit den unterstützten Ladestationen, suche das genaue Ladestationsmodell und sieh dir die Tabelle mit den Datenblättern an. Kopiere die genaue Kennung von der Seite und füge sie in die Vorlage ein. |
Name der Ladestation | Gib der Ladestation einen Namen | |
Steckertyp der Ladestation | Gib an, um welche Buchse der Ladestation es sich handelt | |
Ladestation Max Leistung | Gib die maximale Stromstärke der Ladestation an | |
Externe Standortkennung | Dies ist ein Name oder eine Nummer, die du zur Identifizierung des Standorts verwendest. | Sie kann mit dem Namen des Standorts identisch sein. |
Standortname | Gib dem Standort der Ladestation einen Namen | |
Straße, Postleitzahl, Stadt, Land des Standorts | Gib die Adresse an, an der sich die Ladestation befindet | |
E-Mail des Installateurs am Standort | Gib die E-Mail-Adresse des Installateurs an, der die Ladestationen installieren wird | |
Name des Teams | Gib einen Namen für das Team an | |
Externe ID des Teams | Dies ist ein Name oder eine Nummer, die du zur Identifizierung des Teams verwendest. | Das kannst du dir selbst ausdenken. |
Team-Typ | Gib an, ob das professionelles Team oder ein privates Team ist. | Bitte beachte, dass bei der Art des Teams die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden muss und der erste Buchstabe klein geschrieben werden muss. |
Team-Kontakt-E-Mail | Dies ist die E-Mail-Adresse, an die du Informations-E-Mails von Monta schicken wirst. | |
Team Finanz-E-Mail | An diese E-Mailadresse werden alle Quittungen und Rechnungseingänge von Monta geschickt. | |
Team Firmenname | Gib den Firmennamen an, wenn es sich um ein professionelles Team für ein Unternehmen handelt. | Du musst auch ein Unternehmen angeben, wenn du private Teams erstellst. Dieser wird im Monta Hub nicht angezeigt. |
UStID-Nummer des Teams | Gib die UStID-Nummer an | |
Straße, Postleitzahl, Ort des Teams | Gib die Adresse des Teams an. | |
Land des Teams | Gib das Land an, in dem das Team ansässig ist. | Du musst die Länderabkürzung verwenden. Hier sind einige Beispiele: DK für Dänemark CH für die Schweiz GB für das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland DE für Deutschland FR für Frankreich |
E-Mail des Teambesitzers | Dies ist die Person, die als Teambesitzer fungieren wird. | Bitte beachte, dass diese Person bereits einen Monta Account haben muss. |