Monta AI Launch! Testen Sie den NOC Agent hier
Skip to content
Zurück zur Beiträge

Lade-Etikette – Tipps für ein besseres Miteinander

Author avatar
Geschrieben von Monta
Zuletzt aktualisiert: Juli 29, 2022
Blog post image

Stell dir vor du gehst mit deiner Familie essen und dachtest du nutzt die Gelegenheit um währenddessen dein E-Auto zu laden. In der Gegend gibt es einige öffentliche Ladestationen, also suchst du eine mit dem Status “verfügbar” in der Nähe des Restaurants und fährst dorthin. 

Perfekt, oder? Nicht ganz, denn dort angekommen stellst du fest, dass dort ein voll geladenes Auto geparkt ist. Du hast keine Möglichkeit, den Besitzer des Autos zu kontaktieren, um ihm mitzuteilen, dass sein Auto fertig geladen ist und du weißt auch nicht wann er zurückkommt.

Ziemlich frustrierend, oder? Das hat auch unsere jüngste UX-Studie ergeben.

Da du weißt, dass schlechtes Ladeverhalten definitiv den Abend eines anderen ruinieren kann, möchtest du wahrscheinlich vermeiden, schlechtes Ladekarma auf dich zu ziehen. 

Deshalb haben wir für dich diese hilfreichen Tipps und Best Practices für die Nutzung öffentlicher Ladestationen zusammengestellt – mit freundlicher Genehmigung von 75 % der anderen E-Fahrer*innen.

Regel Nr. 1 – Sprich mir nach: Eine E-Ladestation IST KEIN E-Parkplatz

Es spielt keine Rolle, ob du ein E-Fahrzeug hast oder nicht, du weißt nie, wann jemand anderes laden möchte. Die Ladeinfrastruktur ist für die Anzahl an E-Fahrzeugen knapp bemessen, also sei bitte rücksichtsvoll gegenüber anderen Ladestation-Nutzer*innen und benutze den Platz nur zum laden. 

Regel Nr. 2 – Versuche dein Bestes, um dein Auto woanders zu parken, sobald es geladen ist

Wir wissen, dass das eine Herausforderung sein kann. Da du aber genau weißt, wann dein Auto mit dem Laden fertig sein wird, versuche dies zu planen. Stell dir vor wie das Leben sein könnte, wenn alle das tun würden!

Regel Nr. 3 Wenn du weißt, dass du dein Auto nicht rechtzeitig abholen kannst  sobald der Ladevorgang abgeschlossen sein wird, hinterlasse eine Nachricht

E-Fahrer*innen empfehlen, eine Nachricht in der Windschutzscheibe zu hinterlassen, auf der entweder eine Zeit zu der du zurückkommst oder deine Telefonnummer steht. Auf diese Weise muss die andere Person nicht warten, ohne zu wissen, wann du wieder da bist, oder kann dich sogar anrufen, wenn sie die Ladestation benötigt, nachdem du fertig bist. Wenn du das tust, kannst du sicher sein, dass du keine wütende Person vorfinden wirst, wenn du zurückkommst. Natürlich haben wir eine Vorlage für Dich vorbereitet

Willst du dein Leben noch leichter machen? Du kannst Montas zahlreiche kostenlose Funktionen jederzeit nutzen. SmartQueue ist z.B. da, damit du die Leute nicht anrufen oder warten musst, bis sie ihr Auto abholen. Stelle dich einfach in eine virtuelle Warteschlange für eine oder mehrere Ladestationen an und erhalte eine Nachricht, sobald eine Ladestation für dich verfügbar wird!

Bitte beachte, dass Monta keine Kontrolle darüber hat, ob Administratoren von Ladestationen SmartQueue aktivieren. Dies ist eine Entscheidung des Eigentümers oder Betreibers der Ladestation. Daher können wir leider nichts tun, wenn du diese Funktion nicht an allen Ladestationen findest.

Monta's Blog ist Ihre Anlaufstelle für Einblicke, Strategien und Erfolgsgeschichten im sich ständig weiterentwickelnden Ökosystem der Elektrofahrzeug-Ladetechnik. Entdecken Sie, wie wir Unternehmen und Lösungsanbieter mit innovativen Tools dabei unterstützen, Rentabilität, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit in der elektrischen Revolution voranzutreiben.

Mit Monta erhalten Sie:

  • Vollständige Kontrolle über Ihre Ladestationen
  • Einfache Einrichtung, Migration und Integration mit über 600 unterstützten Ladestationen
  • Umfassende Plattform für Abrechnung, Rechnungsstellung und Zahlungen
  • Greifen Sie auf das Monta-Roaming-Netzwerk mit über 500.000 Ladegeräten zu
  • Umfassende API für kundenspezifische Lösungen und Integrationen
  • Ein engagiertes Kundensupport-Team, das Ihnen rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite steht

Monta ist die Betriebsplattform, die das EV-Ökosystem mit einer integrierten Softwarelösung für Fahrer, Unternehmen, Städte und das Stromnetz versorgt.
Diesen Artikel teilen
Die führende Kommandozentrale für das Laden von Elektroautos.
Monta Hub entdecken