Dynamische Preisgestaltung ist eine Funktion, die es dir ermöglicht, für die von dir betriebenen Ladestationen ein Smart Pricing Modell einzurichten. Damit kannst du Strom verkaufen, der sich an den aktuellen Marktpreisen orientiert, die sich im Laufe des Tages ändern.
Mit dieser Funktion kannst du dein Preismodell genau an den Strompreis anpassen, wenn die Nutzer*in den Ladevorgang beginnt. Der Dynamische Preis baut auf dem Spotpreis auf und kann auf den öffentlichen Preis, den Mitgliedspreis, den geförderten Preis und den Gestehungspreis angewendet werden.
Die Erstellung eines Dynamischen Preises erfolgt in drei Schritten:
1. Spotpreisfunktion auswählen
Der erste Schritt besteht darin, eine Spotpreisfunktion auszuwählen.
- Öffne die Registerkarte Preisgruppen im Team
- Wähle, um eine Preisgruppe zu erstellen oder zu bearbeiten
- Wähle die Registerkarte Spotpreisfunktion und gib der Gruppe einen Namen
- Lege einen Standardpreis fest
- Wenn Monta keine Daten zum Spotpreis erhält, wird der Standardpreis verwendet
- Wähle aus, ob du die UStID auf den Preis aufschlagen willst
- Prüfe, wie deine Preisgruppenberechnung aussieht
2. Erweiterte Spotpreiseinstellungen
In diesem Bereich kannst du den Dynamischen Preis für deine Stromrechnung anpassen. Schalte ein, um die Optionen zu sehen.
Prozentualer Anteil des variablen Preises - Wenn dein Strompreis eine Kombination aus Spotpreis- und Festpreisfunktion ist, kannst du im nächsten Abschnitt angeben, wie viel Prozent des Strompreises Spotpreis ist und den Festpreis hinzufügen.
Min. und Max. kWh - Gib den niedrigsten und höchsten Betrag pro kWh an, den der Fahrer zahlen soll. Wenn die Spotpreisfunktion über diese Grenzen hinausgeht, verwendet Monta die von dir hier eingegebenen Tarife.
3. Zusätzliche Preise pro kWh
Hier kannst du alle zusätzlichen Preise aus deiner Stromrechnung eingeben. Der Betrag kann pro kWh oder in % angegeben werden.
Vergiss nicht, die Berechnung auf der rechten Seite zu überprüfen, damit du sehen kannst, wie der Endpreis beeinflusst wird.
Zusätzliche Ladegebühren und Netzentgelte
Es gibt noch andere Möglichkeiten, zusätzlich zum Dynamischen Preis Gebühren zu erheben.
Hier findest du eine Anleitung, wie du einen eigenen Netzentgelt-Tarif hinzufügen oder erstellen kannst.
Hier findest du eine Anleitung, wie du zusätzliche Gebühren erstellst, die zu verschiedenen Zeiten während des Ladens anfallen können.