monta logo
Zurück zur Hilfe

Monta Hub

Preise für Elektrofahrzeuge einrichten

Hier erfährst du, wie du die Ladepreise für deine Ladestationen und Teammitglieder einrichten kannst.
Geschrieben von Monta
Zuletzt aktualisiert: Oktober 13, 2024
In diesem Leitfaden

Intro

Mit Preisgruppen kannst du spezielle Ladepreise für Elektrofahrzeug-Fahrer*innen einrichten. In diesem Leitfaden erklären wir dir die verschiedenen Elemente und Anforderungen, damit du eine Preisgruppe einrichten kannst, die deinen Anforderungen entspricht.

In 5 einfachen Schritten kannst du an den Ladestationen für Elektrofahrzeuge mitverdienen!

1. Wähle die Art der Preisgruppe

Zuerst musst du auswählen, was du bepreisen willst. In dieser Tabelle werden alle Optionen erklärt. Bitte folge den entsprechenden Links, um mehr über die verschiedenen Möglichkeiten zu erfahren.

Art der PreisgruppeAngewandt fürAngewandt wennEinrichten
Öffentlicher PreisLadestation Die Ladestation ist auf öffentliche Sichtbarkeit eingestellt und ein/e E-Fahrer*in, der/die kein Teammitglied ist, führt eine Ladung durch. Monta Charge, Monta Hub
MitgliedspreisTeammitglied Nutzer*in wird als Mitglied in das Team eingeladen und lädt an einer Ladestation des Teams. Monta Charge, Monta Hub
Geförderter PreisTeammitgliedDu hast gefördertes Laden zu Hause eingerichtet.Monta Hub
Kosten PreisLadestationSowohl bezahlte als auch unbezahlte Gebühren, um die Stromkosten des Ladens zu verfolgen.Monta Charge, Monta Hub
Roaming PreisLadestationDie Ladestation ist auf "öffentlich" eingestellt, das Roaming ist aktiviert und die E-Fahrer*in lädt über eine Roaming-Plattform.Monta Hub
Preisgruppen-Typen

2. Wähle die Art der Preisgestaltung

Monta bietet verschiedene Arten von Preisen an. Bitte beachte, dass die Roaming Preisgruppe nur Fixed kWh unterstützt.

Art der PreisgestaltungBeschreibungBeispiel
SpotpreisWird pro kWh berechnet. Verwendet den Spotpreis für den Standort der Ladestation. Siehe Dynamischer Preis.
Feste kWhBerechnet pro kWhPreis pro kWh = 0,2 EUR
Lademenge = 30 kWh
Preis = 6 EUR
Bezahlen pro Min.Berechnet pro Minute des LadensPreis pro Minute = 0,2 EUR
Ladezeit = 30 Min
Preis = 6 EUR
Preistypen

3. Stündliches Netzentgelt anwenden (optional)

Wenn du eine Spotpreisfunktion oder einen Festpreis für kWh einrichtest, kannst du Stundentarif festlegen, der in die endgültige Preisberechnung einfließt.

Du kannst einen verfügbaren Tarif auswählen, der auf dem Standort der Ladestation basiert, oder selbst einen Tarif erstellen.

4. Erstelle zusätzliche Gebühren (optional)

Du kannst zusätzliche Gebühren erstellen, die während oder nach dem Laden anfallen.

Art der LadegebührBeschreibungKommentare
StartgebührEinmalige Gebühr, wenn die Ladung beginnt.
LadegebührEinmalige Gebühr, nach einer bestimmten Zeit des Ladens.
MinutengebührEine Gebühr pro Minute, nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist. Sie kann so eingestellt werden, dass sie erhoben wird, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist oder bis das Kabel freigegeben wird. Nur Ladestationen, die die Freigabeerkennung unterstützen, können auf die Option "Kabel wird freigegeben" eingestellt werden.
Blockiergebühr nach vollständiger AufladungEine Minutengebühr, die erhoben wird, wenn das Auto mit der Ladestation verbunden bleibt, nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist. Du kannst einen Höchstbetrag festlegen.Nur Ladestationen, die die Freigabeerkennung unterstützen, können diese Gebühr unterstützen.
Arten von Ladegebühren

5. Anwenden der Preisgruppe

Der letzte Schritt ist die Anwendung der von dir erstellten Preisgruppe. Wie das geht, erfährst du in den Einrichtungsanleitungen, die in Schritt 1 verlinkt sind.

Hier sind einige Fakten, die für alle Arten von Preisgruppen gelten:

  • Preisgruppen werden in einem Team festgelegt und können auf Ladestationen und Mitglieder im Team angewendet werden
  • Du kannst mehrere Preisgruppen desselben Typs erstellen (z. B. 3 öffentliche Preisgruppen)
  • Preisgruppen können nur vom Team-Eigentümer und Team-Admins mit Konfigurationsrechten verwaltet werden
Möchten Sie mit einem Spezialisten sprechen?

Kontakt zu unserem Support-Team

Status der Plattform:
Private Nutzer
Starten Sie einen Chat in der Monta app auf einem mobilen Gerät Ihrer Wahl.
Monta app öffnen
Öffnungszeiten: 24/7, 365
Erste Antwortzeit: <5 Minuten
Geschäftskunden
Melden Sie sich im Monta-Hub an und erstellen Sie ein Support-Ticket.
Anmelden
Öffnungszeiten: 07:00 - 23:00 UHR
Erste Antwortzeit: <3 Arbeitstage
Zertifizierte Installateure
Buchen Sie ein Beratungsgespräch mit einem Installationsspezialisten.
Einen Anruf buchen
Öffnungszeiten: Mo - Fr 09:00 - 17:00 CET