monta logo

Neue Analyse zeigt die elektrofreundlichsten Urlaubsreiseziele

Die Deutschen lieben ihre Autos und die steigende Beliebheit von Elektrofahrzeugen ist in dieser automobilbegeisterten Nation nicht unbemerkt geblieben. Tatsächlich ist die Anzahl der Neuzulassungen von E-Autos im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 34% gestiegen, auf 29.740. E-Autos machen derzeit rund 14,7% des Marktes aus – und es gibt keine Anzeichen dafür, dass der Trend wieder abflacht.

Aber wie elektrofreundlich sind die Deutschen, wenn es darum geht, in den Urlaub zu fahren?

Nachgeforscht: Wie e-freundlich sind die Deutschen?

In Zusammenarbeit mit der renommierten Marktforschungsplattform YouGov haben wir eine Umfrage durchgeführt, um die Haltung der Deutschen gegenüber Elektrofahrzeugen zu untersuchen. Von der persönlichen Haltung zu E-Autos, bis hin zu den Erwartungen an die Ladeinfrastruktur – unsere Ergebnisse enthüllen eine Nation, die bereit für einen grundlegenden Wandel ist.

YouGov Logo
man with a charging car
car icon

61% der Deutschen wollen im Urlaub elektrisch fahren

Die Umfrage wurde vom Analyseinstitut YouGov durchgeführt. Insgesamt wurden 6.747 Deutsche ab 18 Jahren im Zeitraum vom 6. bis 15. März 2023 nach der CAWI-Methode befragt.

Eine Nation, die das Steuer übernehmen will

Wir haben jedes einzelne Bundesland und jeden Landkreis unter die Lupe genommen, um die Unterschiede und Potenziale in der Ladeinfrastruktur von Hotels und Ferienunterkünften in ganz Deutschland aufzuzeigen. Ob Sie nach München, Hamburg, Köln oder Dresden reisen – entdecken Sie nun, wie gut Ihr Urlaubsziel auf eine grüne Zukunft vorbereitet ist.

Deutsche wollen elektrisch fahren – aber denken noch nicht an das Laden im Urlaub

edit icon

In der von Monta in Auftrag gegebenen YouGov-Umfrage gaben 61% unserer Befragten an, dass sie entweder ein Elektro- oder ein Plug-in Hybridfahrzeug mieten würden, wenn sie in Deutschland unterwegs sind. Nur 26% würden ein Auto mit Verbrennungsmotor mieten, während 16% überhaupt kein Auto mieten würden.

Mehrfachantworten möglich

Survey illustration
Survey illustration
edit icon

Geht es um eine Reise ins Ausland, würden 53% ein Elektroauto mieten, während nur 33% einen Verbrenner wählen würden.

Mehrfachantworten möglich

edit icon

Überraschenderweise haben die Befragten gemischte Gefühle gegenüber Lademöglichkeiten in Hotels oder Unterkünften. 40 % der Befragten bevorzugen Unterkünfte, an denen das Laden möglich ist, während 32 % dies nicht bei ihrer Entscheidung berücksichtigen.

Mehrfachantworten möglich

Survey illustration

Für deutsche Hotel- und Unterkunftsbetreiber ergibt sich hier eine Möglichkeit, sie sich auszahlt. Trotz der derzeit noch geringen Nachfrage birgt das Anbieten von Ladestationen vor Ort eine ideale Chance: Umweltbewusste Reisende anzusprechen, die bereit sind, für das besondere Ladeangebot zu zahlen.

Viele Betriebe in der Branche haben dieses Potenzial derzeit aber noch nicht ausgeschöpft. Es ist nun an der Zeit, sich auf eine nachhaltigere Zukunft zu fokussieren und ein lückenloses Erlebnis zu erschaffen – sowohl für die Umwelt, als auch für die Kundschaft.

landscape in germany

Deutschlands elektrofreundlichsten Reiseziele - Ein Wegweiser für Elektroautofahrer*innen

Deutschland hat viel zu bieten – vom Rhein in Köln bis zu mittelalterlichen Städten wie Rothenburg. Aber wo sollte man hinfahren, wenn man das Elektroauto am Urlaubsort aufladen will?

Wir haben recherchiert, an welchen Ferienorten in Deutschland man am besten und am schlechtesten laden kann. Dafür haben wir Anhand von Online-Buchungsplattformen die Anzahl der Unterkünfte mit Lademöglichkeiten für E-Autos verglichen.

Wir haben alle Bundesländer in einer Tabelle aufgelistet, um die Rankingplätze der einzelnen Regionen leichter erkennen zu können:
Niedersachsen

Niedersachsen ist das elektrofreundlichste Bundesland Deutschlands!

Auf Platz eins unseres Rankings schafft es das Bundesland Niedersachsen. Hier gibt es den höchsten Prozentsatz an Unterkünften mit E-Ladestationen, was unter anderem auf eine Handvoll Bezirke beziehungsweise Landkreise zurückzuführen ist, die einen besonders hohen Prozentsatz aufweisen können. Mit durchschnittlich 14.184 Unterkünften und davon 1.770,5 Unterkünften mit E-Ladestation, sind mehr als 12% der Ferienunterkünfte für E-Fahrer*innen gewappnet. Niedersachsen ist auch das einzige Bundesland, das es in unserer Analyse über der 10%-Grenze schafft.
An zweiter Stelle liegt Bayern mit durchschnittlich 9,1% Ladeoptionen vor Ort. Mit der gleichen durchschnittlichen Anzahl an Unterkunftsmöglichkeiten wie Niedersachsen, gibt es in Bayern hingegen nur rund 1.357 Hotels und Unterkünfte mit Ladestation. Bayern ist jedoch das einzige Bundesland, in dem kein Bezirk oder Landkreis unter 7% fällt, was im Vergleich zu den anderen Bundesländern ein Rekord ist. An dritter Stelle liegt Hessen: Hier haben 8% der Unterkünfte eine E-Ladestation, wobei aber die Anzahl der Unterkünfte mit und ohne Ladepunkt deutlich geringer ist.

Welcher ist der beste Bezirk?

Da die Größe der Bundesländer stark variiert und ein direkter Vergleich dadurch schwierig ist, haben wir die Ergebnisse nach Bezirken aufgeteilt und dabei interessante Erkenntnisse gewonnen.
car driving though the park

Artland, Osnabrücker Land und Oldenburger Münster belegen die ersten drei Plätze

Das niedersächsische Artland ist der Spitzenreiter im Ranking: Stolze 82% der durchschnittlichen Unterkunftsmöglichkeiten bieten auch eine Ladeoption für Gäste an. Mit diesem bemerkenswerten Ergebnis liegt Artland nicht nur innerhalb Deutschlands ganz vorne, sondern übertrifft auch alle von uns untersuchten Regionen in Frankreich und dem Vereinigten Königsreich. Das Osnabrücker Land und das Oldenburger Münsterland erreichen ebenfalls hohe Quoten von 57,6% beziehungsweise 53,4% - und übertreffen somit gemeinsam mit Artland alle anderen Regionen in Deutschland. 
car driving though woods

Saarlouis, Krempermarsch und Rostock haben Verbesserungspotenzial

Saarlouis, Krempermarsch und Rostock bilden die Schlusslichter des Rankings. Obwohl Krempermarsch und Rostock ein beliebtes Reiseziel sind und über viele Unterkünfte verfügen, bieten nur wenige von ihnen E-Ladestationen an. Saarlouis hat dabei nicht nur die wenigsten Ferienunterkünfte, sondern auch den niedrigsten Prozentsatz. Wenn nun aber einige Hotels in Saarlouis Ladestationen vor Ort errichten, könnte der Landkreis vielleicht schon bald im Ranking aufsteigen.

Möchten Sie Ihren Gästen und Besuchern das Laden von Elektrofahrzeugen anbieten?

Es ist ganz leicht

Jetzt starten

Methode

Wir haben Daten von Online-Buchungsplattformen gesammelt, um herauszufinden, wie viele Unterkunftsmöglichkeiten insgesamt gelistet sind und wie viele davon E-Ladestationen anbieten. Anschließend haben wir den prozentualen Anteil für jedes Bundesland errechnet. Um den Gesamtdurchschnitt für jedes Bundesland zu ermitteln, haben wir die Gesamtsumme jeder Buchungsplattform genommen und durch die Anzahl der einbezogenen Plattformen geteilt. Der Grund dafür ist, dass dieselbe Unterkunftsoption auf mehreren Plattformen verfügbar sein kann. Gebiete mit weniger als 100 Unterkunftsmöglichkeiten oder Regionen, in denen nur eine Buchungsplattform Ergebnisse vorweisen konnte, sind nicht Teil der Untersuchung.