
- Um seine Ladesoftware E-Fahrer*innen in den USA bereitzustellen, kündigt Monta außerdem eine Partnerschaft mit Emobi an, einem führenden Ökosystem für das Laden von Elektrofahrzeugen in Nordamerika.
- Der neue Standort in Miami markiert für Monta den Eintritt in den ersten Markt außerhalb Europas.
Das auf Ladetechnologien spezialisierte Softwareunternehmen Monta gibt heute die Eröffnung seines US-Hauptsitzes in Miami bekannt. Nach einer Finanzierungsrunde in Höhe von 87 Millionen Dollar (80 Millionen Euro) im Januar 2024 baut das Unternehmen auf seinen Erfolg und seiner Erfahrung in Deutschland, Österreich und Europa auf, um seine Softwarelösung für das Laden von Elektrofahrzeugen auf den amerikanischen Markt zu bringen. Der Expansionsplan des Unternehmens sieht vor, bis Ende 2025 25.000 kommerzielle Ladepunkte an seine Plattform anzuschließen, bis Ende 2030 sind eine Million Ladepunkte geplant. Zudem wird das Unternehmen bis Ende 2025 sein Team in Miami auf 30 Mitarbeiter*innen aufstocken.
Trotz des wirtschaftlichen und politischen Gegenwinds wächst der Markt für Elektroautos in den USA weiterhin rasant. BCG schätzt, dass bis 20301 fast die Hälfte aller Neuwagenverkäufe in den USA elektrisch sein werden. 38% der Amerikaner*innen geben an, dass ihr nächster Autokauf ein Elektrofahrzeug sein wird2. Die Verbrauchernachfrage wird auch durch die notwendigen Investitionen in die Ladeinfrastruktur unterstützt. Ziel ist es, in den nächsten fünf Jahren eine halbe Million öffentliche Ladestationen zu installieren3.
Dennoch gibt es in den USA nach wie vor erhebliche Probleme beim Laden: Ein Viertel aller Ladevorgänge schlägt fehl, weitere 12 % sind erfolgreich, aber mit reduzierter Leistung, so ChargeHub4. Dies ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, die von Problemen mit der Benutzeroberfläche über mangelhafte Software bis hin zu komplexen Bezahlvorgängen bei verschiedenen mobilen Apps und Kreditkartenlesegeräten reichen. Es werden Software-Tools benötigt, um ein reibungsloseres, besser optimiertes Ladeerlebnis zu ermöglichen und die Akzeptanz von E-Fahrzeugen in den USA zu erhöhen.
„Der Erfolg, den wir in Deutschland, Österreich und Europa haben und weiterhin haben werden, ist der Treibstoff für unsere Entwicklung und Expansion in den USA. Mit der zunehmenden Etablierung von E-Fahrzeugen in den USA werden die Akteure der Branche eine Plattform wie die unsere benötigen, um ihr Geschäft auf die nächste Stufe zu heben,“ so Casper Rasmussen, CEO und Mitbegründer von Monta. „In ganz Europa haben Betreiber von Ladestationen in den letzten vier Jahren Monta genutzt, um ihr Angebot zu erweitern und E-Fahrer*innen ein besseres Ladeerlebnis zu bieten. Unsere Kunden*innen und Partner, von denen viele bereits in den USA tätig sind oder Pläne haben, dorthin zu expandieren, haben uns gebeten, unsere Monta-Lösung über den Atlantik zu bringen, um das Wachstum im gesamten Ökosystem der E-Ladeinfrastruktur weiter voranzutreiben. Wir freuen uns daher sehr, unsere Expansion in die USA bekannt zu geben und danken unseren Partnern und Investoren für ihre Unterstützung bei unserer Mission, E-Mobilität und Elektrifizierung auf der ganzen Welt zu ermöglichen.“
Miami als US-Niederlassung zu wählen, ist eine strategische Entscheidung, da sich die Stadt rapide zu einem Tech-Powerhouse entwickelt, mit entsprechendem Zugang zu Talenten, einem Ökosystem und internationalen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Frühphasen-Investitionen im Großraum Miami haben sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdreifacht, wobei in den letzten zehn Jahren bereits ein positiver Trend zu beobachten war5. Darüber hinaus investieren lokale Universitäten und Institutionen stark in die Vorbereitung von Studierenden auf eine Karriere im Technologiebereich, was Monta gute Rekrutierungsmöglichkeiten bietet.
„Miamis Entwicklung hin zur Drehscheibe für Innovationen ist offensichtlich und wir freuen uns, Monta im Rahmen seiner US-Expansion willkommen zu heißen. Mit Risikokapitalinvestitionen im Großraum Miami, die allein im dritten Quartal 628,8 Millionen Dollar erreichten, zieht unsere Stadt weiterhin führende Unternehmen in so wichtigen Branchen wie der Infrastruktur für E-Fahrzeuge an. Montas Einsatz für den Ausbau der Elektromobilität passt perfekt zu unserem Engagement für nachhaltige Lösungen, und wir freuen uns darauf, die lokalen und globalen Bemühungen des Unternehmens zu unterstützen,“ sagt Francis X. Suarez, Bürgermeister von Miami.
Seit seiner Gründung Ende 2020 hat sich Monta zu Europas führender Plattform für eine effiziente Bereitstellung, den Betrieb und die Verwaltung von Ladeinfrastruktur für Unternehmen sowie Betreiber entwickelt. Montas Lösung unterstützt auch Hardware-Hersteller bei der Optimierung ihrer Produkte, indem sie das Benchmarking von Ladestationen ermöglicht, Einblicke in die Nutzung und Leistung bietet sowie den Zeitaufwand für Fehlersuche und Wartung verkürzt.
Mit zwei Millionen monatlichen Ladevorgängen und 165.000 kommerziellen Ladepunkten auf seiner Plattform verfügt Monta über die nötige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit globalen Partnern wie Siemens, Hardwareherstellern wie Rolec und Ladepunktbetreibern wie Uno-X oder Eliso, um nur einige zu nennen. Im Rahmen der US-Expansion kündigt Monta auch eine Partnerschaft mit Emobi an, dem größten Ökosystem für das Laden von Elektrofahrzeugen in Nordamerika. Dadurch stellt Monta seine Software ab sofort an mehr als 118.000 Ladepunkten in den USA und Kanada bereit.
„Die Expansion von Monta nach Nordamerika ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau einer leichter zugänglichen und umfassenden Ladeinfrastruktur“, so Lin Sun Fa, CEO von Emobi. Bei Emobi teilen wir die Vision von Monta für eine Zukunft, in der nachhaltige Mobilität für alle erreichbar ist und sind stolz darauf, dass unsere Technologie zu dieser Expansion beiträgt. Indem wir das Wachstum von Monta unterstützen, verschaffen wir den Kund*innen des Unternehmens sofortigen Zugang zu Ladenetzwerken und E-Mobilitätspartnern in den gesamten USA, was die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen beschleunigt und einen nahtlosen Übergang für alle Beteiligten ermöglicht.“
Juan Muldoon, Partner bei Energize Capital und Mitglied des Board of Directors von Monta, erklärt:
„Der weltweite Markt für das Laden von Elektrofahrzeugen wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich 217 Milliarden Dollar erreichen, wobei 11 Milliarden Dollar davon auf Software entfallen. Als eines der am schnellsten wachsenden EV-Software-Startups ist Monta gut positioniert, um sich als de facto Marktführer im Bereich der EV-Ladesoftware durchzusetzen. Wir sind stolz darauf, mit Monta zusammenzuarbeiten und das Unternehmen bei seiner Expansion in die USA zu unterstützen. Und wir sind zuversichtlich, dass das Team in der Lage sein wird, auf seinen Erfolg in Europa aufzubauen und Betreibern in Amerika zu helfen, ihre Ladeinfrastruktur zu skalieren, um den wachsenden Anforderungen dieses Marktes gerecht zu werden.“
Max Scherer, COO von Monta erklärt:
„Ein wesentlicher Treiber für diese Expansion ist der Erfolg, den wir in Europa, u.a. in Deutschland und Österreich, sehen, wo wir in nur wenigen Jahren eine marktführende Ladesoftware etabliert haben. Der Schritt in die Vereinigten Staaten ermöglicht es Monta in einem sehr dynamischen Markt zu wachsen, die lokalen Technologien aufzugreifen, und daraus Angebote zu entwickeln, die im deutschen und österreichischen Markt sowie auf globaler Ebene den Standard setzen.“
1 2024 Data: EV Adoption is Still on Pace in the US | Recurrent Auto
2 Can OEMs Catch the Next Wave of EV Adopters? | BCG
3 Biden-Harris Administration Announces Over $46 Million to Enhance EV Charging Reliability and Workforce Development | Department of Energy
4 New: 40,000 comments on public EV charging experience
5 Miami | Dealroom.co