Zahlungsoptionen und Rechnungsstellung
Mit für dein Land und deine Dienstleistungen angepassten Zahlungsoptionen stellen wir sicher, dass jede Fahrt zugänglicher und angenehmer wird. Zahle mit unseren flexiblen Zahlungsoptionen ganz einfach für das Laden deines Elektrofahrzeugs und mache die Verwaltung deiner Geschäftsabläufe mit unseren Lösungen für die Rechnungsstellung zum Kinderspiel.

Zahlungsmethode | Anwendungsfall | PSP-Anbieter | Länder-Support | iPhone | Android | Monta-Portal | Monta-API |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wallet-Einzahlung Rechnung fällig Elektroauto-Ladevorgang | Stripe | Monta-Länder | Ja | Ja | Ja | Nein | |
Wallet-Einzahlung Elektroauto-Ladevorgang | Stripe | Monta-Länder | Nein | Ja | Nein | Nein | |
Wallet-Einzahlung Elektroauto-Ladevorgang | Stripe | Monta-Länder | Ja | Nein | Nein | Nein | |
Wallet Withdrawal | Wise | Alle Länder | Ja | Ja | Ja | Nein | |
Wallet-Einzahlung Elektroauto-Ladevorgang | Adyen | Norwegen | Ja | Ja | Nein | Nein | |
Wallet-Einzahlung Elektroauto-Ladevorgang | Adyen | Dänemark Finnland | Ja | Ja | Nein | Nein | |
Elektroauto-Ladevorgang | Payter (ausschließlich) | Nein (Teil des Karten-Ablaufs) | Nein (Teil des Karten-Ablaufs) | Nein | Nein |
Monta-Zahlungsoptionen
Für E-Fahrer*innen
Google Pay & Apple Pay
Monta erlaubt Zahlungen über beliebte Plattformen wie Google Pay und Apple Pay. Diese digitalen Zahlungsdienste ermöglichen es dir, Transaktionen sicher und problemlos mit deinem Smartphone durchzuführen, sodass keine physischen Karten oder Bargeld mehr nötig sind und der Ladevorgang so weniger zeitaufwändig wird.

Monta-Wallet
Das Monta-Wallet ist ein virtuelles Zahlungssystem innerhalb der Monta-App, das zum Laden deines Elektrofahrzeugs verwendet werden kann. Du kannst eine Bankkarte als Zahlungsmethode hinzufügen und so direkt dein Bankkonto belasten, ohne bei jedem Ladevorgang deine Kreditkarte nutzen zu müssen.
Um ganz bequem Geld in dein Wallet ein- oder von diesem auszuzahlen, verbinde einfach dein Bankkonto mithilfe deiner IBAN. Monta kümmert sich um alle Transaktionen deines Wallets, um eine einfache Nachverfolgung von Ladevorgängen, Ein- und Auszahlungen zu ermöglichen.
Deine Steuerrückerstattungen werden ebenfalls in dein Monta-Wallet eingezahlt (nur in Dänemark verfügbar). Zudem kannst du das Wallet nutzen, um Ladekarten und QR-Sticker aus dem Monta-Shop innerhalb der App zu bestellen.

Monta-QR-Sticker
Monta-Sticker helfen dir, ganz einfach öffentliche Ladestationen zu finden und zu nutzen. Um mit dem Laden zu beginnen, scanne einfach den QR-Code auf dem Sticker. Mit dem Sticker kannst du dein Elektroauto laden und für den Ladevorgang bezahlen, selbst wenn du keinen Monta-Account hast. Wähle nach dem Scannen des QR-Codes aus, wie viel du laden möchtest, und welche Zahlungsmethode (Karte, Google Pay oder Apple Pay) du bevorzugst.

Karte
Mit der Option zur Kartenzahlung kannst du dank einer bequemen und weitläufig akzeptierten Zahlungsmethode ganz einfach Transaktionen an Ladestationen abschließen.
Einige Ladestationen unterstützen Payter-Terminals, an denen ebenfalls Zahlungen per Karte durchgeführt werden können. Wir arbeiten an der Integration weiterer Arten von Zahlungsterminals, damit du deinen Ladevorgang ganz einfach mit deiner Bankkarte bezahlen kannst.

MobilePay und Vipps
Wir unterstützen beliebte mobile Zahlungsmethoden wie MobilePay (verfügbar in Dänemark und Finnland) und Vipps (Norwegen). Mit diesen praktischen Plattformen kannst du deine Ladevorgänge ebenfalls mühelos mit deinem Smartphone bezahlen.

Ladekarten
Monta-Ladekarten sind RFID-Karten, die zum Starten und Bezahlen von Ladevorgängen genutzt werden. Sie sind mit Team-Wallets gekoppelt und stellen eine bequeme Möglichkeit zum Starten eines Ladevorgangs ohne die Verwendung der Monta-App oder das Scannen von QR-Stickern dar.

Monta-Zahlungsoptionen
Bezahlen von Monta-Rechnungen
Als Unternehmen erhältst du eine monatliche Monta-Rechnung, die zwei Zahlungsmethoden anbietet:
- Zahlung per Karte über einen nahtlosen Direktlink in der Rechnung:
- Oder per Banküberweisung mit den angegebenen IBAN- und SWIFT-Codes.


Monta-Wallet
Jeder Lösungsanbieter mit einem Betreiber-Account verfügt über ein Monta-Wallet, das es ihm erlaubt, Zahlungen von E-Fahrern und -Fahrerinnen zu erhalten. Das Wallet kann in seiner bevorzugten Währung genutzt werden, sodass keine Währungsumrechnungen nötig sind.
Sämtliche Finanztransaktionen, wie etwa Zahlungen für Ladevorgänge, Abonnementkäufe etc., werden für einfache Nachverfolgbarkeit im Monta-Wallet aufgezeichnet. Um Guthaben aus dem Wallet auszuzahlen, können Unternehmen dieses ganz einfach mithilfe ihrer IBAN an ihr Geschäftskonto überweisen.
Zusätzlich werden sämtliche Rechnungen automatisch über das Wallet abgewickelt. Im Falle unzureichender Guthaben in der Monta Wallet werden wir eine Rechnung senden, um den negativen Saldo auszugleichen.
Zahlungssicherheit
Monta setzt auf vertrauenswürdige Zahlungsabwickler – Stripe, Adyen und Payter – und verarbeitet Zahlungsdaten ausschließlich indirekt über sichere Token, wodurch die PCI DSS-Konformität sichergestellt wird.
Um sofortige und kontaktlose Zahlungen anbieten zu können, lässt sich Monta zudem in bestimmte Zahlungsterminals integrieren. In diesen Fällen wird der Zahlungsvorgang von einem verbundenen Zahlungsabwickler, wie etwa Elavon für Payter-Terminals, abgewickelt, wodurch ein nahtloses und sicheres Zahlungserlebnis sichergestellt wird.
