Integration Typ | Kommunikation zwischen Terminal und Ladestation | Dynamische Preisgestaltung und Leerlaufgebühren | Kiosk-Modus | Einnahmenerhebung |
---|---|---|---|---|
Lokale Integration | Direkte Kabelverbindung | Nein | Nicht unterstützt | Über eigenes PSP |
Lokale Integration mit California Pricing | Direkte Kabelverbindung | Ja | Nicht unterstützt | Über eigenes PSP |
Cloudintegration – proprietäre API | Interne Cloudintegration | Ja | Unterstützt | Via Monta |
Cloudintegration – OCPI API | Interne OCPI Integration | Nein | einAbhängig vom Terminalmodell | Via Monta |
Selbstintegriert | Integration von Drittanbietern über Monta Charge API | Ja | Unterstützt | Über eigenes PSP |
1. Integration vor Ort
Die lokale Integration ist eine reine Hardware-Integration, bei der Zahlungsterminal und Ladestation direkt über ein physisches Kabel kommunizieren.
Erwägungen
- Eingeschränkte Konfiguration, die normalerweise in OCPP verwaltet wird.
- Begrenzte Preisflexibilität mit nur festen kWh-Preisen wird unterstützt.
- Nicht kompatibel mit Kiosken – pro Ladestation ist ein Terminal erforderlich.
- Zahlungen werden außerhalb der Monta-Plattform abgewickelt und über Ihren eigenen PSP abgewickelt.
- Das Ladestationsmodell bestimmt die Integration zur Steuerung des Zahlungsterminals. Wenn Sie zu einem anderen Hardwareanbieter wechseln, müssen Sie möglicherweise auch Ihr Zahlungsterminal austauschen.
Über die Monta-Plattform ist es möglich, die Zahlungsterminals mit Ihrem Account zu verbinden.
Dadurch werden weitere Funktionalitäten wie z. B.
- Zugang zum Belegservice von Monta
- Transaktionsaufzeichnung zur Simulation von Umsatzströmen
2. Lokale Integration mit California Pricing
Diese Option ist identisch mit Option 1 mit der zusätzlichen Verbesserung der flexiblen Preisgestaltung, die über Monta verwaltet wird und erweiterte Funktionen wie dynamische Preisgestaltung und verschiedene Gebührenarten wie Leerlaufgebühren unterstützt.
Hinweis: Beachten Sie, dass nicht alle Ladestationsmodelle die California Pricing unterstützen.
3. Cloudintegration über proprietäre API
Eine cloudbasierte Lösung, bei der Monta direkt in Zahlungsterminals integriert werden kann.
Es ermöglicht die Einrichtung von Zahlungsterminals und verbindet sie mit einer oder mehreren Ladestationen direkt über die Plattform von Monta.
Derzeit unterstützen wir die folgenden Terminalmarken: Payter und Crane Payments Innovation.
Erwägungen
- Keine Integration Anstrengungen.
- Flexible Preisgestaltung wird über Monta verwaltet, das erweiterte Funktionen wie dynamische Preisgestaltung und verschiedene Gebührenarten unterstützt.
- Kioskkompatibel – ein Terminal kann mehrere Ladestationen bedienen.
- Echtzeit-Umsätze werden in Ihrem Monta Charge Wallet gutgeschrieben, wodurch die Erhebung von Umsätzen und der finanzielle Abgleich über alle verschiedenen Kanäle, Zahlungsterminals, über die Monta Charge App, AppClips und Roaming optimiert werden.
- Zugang zum Belegservice von Monta.
4. Cloudintegration über OCPI API
Eine OCPI-basierte Lösung, bei der Monta direkt in Zahlungsterminals integriert werden kann.
Es ermöglicht die Einrichtung von Zahlungsterminals und verbindet sie mit einer oder mehreren Ladestationen direkt über die Plattform von Monta.
Derzeit unterstützen wir folgende Terminalmarke: Nayax.
Erwägungen
- Mit dem Belegsystem von Nayax oder Monta.
- Keine / begrenzte Integration Anstrengungen.
- Aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten von OCPI wird begrenzte Preisflexibilität mit nur festen kWh-Preisen unterstützt.
- Kioskkompatibel – abhängig vom Zahlungsterminalmodell. Einige Terminalmodelle können mehrere Ladestationen betreiben, andere nicht.
- Echtzeit-Umsätze werden in Ihrem Monta Wallet gutgeschrieben, wodurch die Erhebung von Umsätzen und der finanzielle Abgleich über alle verschiedenen Kanäle und Zahlungsterminals hinweg über die Monta Charge App, AppClips und Roaming optimiert werden.
- Monta ist der Eigentümer des Terminals, und Sie müssen keinen Vertrag mit Nayax schließen oder sich an Bord halten.
- Mit dem Belegsystem von Nayax oder Monta.
5. Selbstintegriert mit Hilfe der APIs von Monta
Diese Integrationsoption ermöglicht es Betreibern, die volle Kontrolle über Zahlungen und Gebühren zu behalten, indem sie Systeme von Drittanbietern mit den APIs von Monta verbinden.
Betreiber oder Dritte können die APIs von Monta integrieren, um Gebühren basierend auf dem Status des Zahlungsterminals zu starten und zu stoppen.
- Erwägungen
- Die Integration ist hoch – entweder durch Sie oder einen externen Berater.
- Zahlungen werden außerhalb der Monta-Plattform abgewickelt und über Ihren eigenen PSP abgewickelt.
- Sie wird vollständig von Ihnen oder einem Drittanbieter über die Partner-API von Monta verwaltet und unterstützt.
- Flexible Preisgestaltung über Monta, die erweiterte Funktionen wie dynamische Preisgestaltung und verschiedene Gebührenarten unterstützt.
- Kioskkompatibel – ein Terminal kann mehrere Ladestationen bedienen.
- Protokollierung von Transaktionen, die Ihnen Folgendes ermöglichen:
- Abgleich Ihrer Einnahmen mit dem Monta Wallet
- Zugang zum Belegservice von Monta
Link zu den Monta Partner APIs finden Sie hier.
Nächster Schritt
Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu bestimmten Setups oder Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in unseren zusätzlichen Hilfe-Center-Artikeln zum Einrichten und Verbinden von Payter-Zahlungsterminals und Crane Payments Innovation-Terminals.